mic

Kommentar zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten werden die Realwirtschaft nicht signifikant beeinträchtigen. Wir sehen die Weltwirtschaft in robuster Verfassung. Zwar kam der fast zehnprozentige Markteinbruch unvorhergesehen schnell und heftig. Die MIC-Depots haben sich jedoch gut gehalten. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen war der MIC kaum in ABS- und Hedge-Fonds investiert. Ebenso hat der MIC in Erwartung volatilerer Sommermonate bereits im Juni die Aktienquote heruntergefahren. Noch bestehende konservative Hedge-Fonds-Positionen werden zudem zum nächstmöglichen Termin weiter reduziert.


Grundsätzlich geht der MIC davon aus, dass die bislang geltenden positiven wirtschaftlichen Faktoren weiterhin Gültigkeit besitzen: So sind insbesondere in Deutschland und Europa Aktien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 günstig bewertet. Zudem schafft der Reformprozess in Europa, wie etwa die Unternehmenssteuerreform in Deutschland, weitere Wachstumsimpulse. Auch hält die Wachstumsdynamik in China und in anderen Schwellenländern an und sorgt beispielsweise im Rohstoffsektor für eine weiterhin hohe Nachfrage.


Selbst die Turbulenzen bieten noch positive Aspekte: Das allgemeine Risikobewusstsein bewegt sich wieder auf einem gesünderen Niveau. Gerade auch in der aktuellen Marktsituation dürfen jedoch die Grundsätze der Geldanlage nicht außer Acht gelassen werden: Zu keinem Zeitpunkt darf das Risiko weiterer Kursrückschläge – ausgelöst insbesondere durch eine Ausweitung der Immobilien- und Kreditproblematik in den USA oder eine weltweite Rezession – übersehen werden.